Konzertarchiv

2021

Aufgrund der Corona-Pandemie durften wir in diesem Jahr leider keine Konzerte geben. 🙁

2020
Motto: „Frauen und andere Engel“

Unser Konzertprogramm 2020 widmete sich im Februar (in der Martin-Luther-Kirche) und im MĂ€rz (in der Thomas-Kirche) auf vielfĂ€ltige Weise den Frauen und anderen „Engeln“ in der Chorliteratur. Neben „Maria“, „Jolene“ und „Chiquitita“ wurden aber natĂŒrlich auch die Herren der Schöpfung nicht ganz vergessen 
 Und wie bereits in den vergangenen Jahren begleitete Gesa Lueken einige der StĂŒcke am Klavier. Unser drittes Konzert in Wiefelstede musste aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen.

Programm:
  • Fair Phillis | Musik: John Farmer
  • Adieu, Sweet Amaryllis | Musik: John Wilbye
  • Denn er hat seinen Engeln beohlen | Musik: Felix Mendelssohn-Bartholdy
  • Ave Maria | Musik: Giulio Caccini | Arrangement: Patrick M. Liebergen
  • Oh Mary, Don’t You Weep, Don’t You Mourn | Arr.: Moses Hogan
  • Maria – One Hand, One Heart | Musik: Leonard Bernstein | Text: Stephen Sondheim
  • Didn’t My Lord Deliver Daniel | Arr.: Jeff Guillen
  • Eleanor Rigby | Musik und Text: John Lennon, Paul McCartney | Arr.: P. Vollhardt
  • Thank You For The Music (Klavier) | Musik und Text: Benny Andersson, Björn Ulvaeus | Arr.: Gerhard Kölbl, Stefan Thurner
  • Gabriella’s Song | Musik: Stefan Nielsson | Text: Py Backman | Arr.: Carsten Gerlitz
  • Angels | Musik und Text: Robert Peter Williams, Guy Anthony Chambers | Arr.: Oliver Gies
  • Ich fahr mit meiner Klara | Musik: Otto Stransky, Theo Reuter | Arr.: Christoph Haase, Rainer Wittig
  • You’re s Song to Me – Song for Mirjam | Musik und Text: Markus Detterbeck
  • Ievan Polkka | Finnisches Volkslied | Arr.: Jetse Bremer
  • Lulu’s Back In Town | Satz: Matthias E. Becker | Musik und Text: Al Dubin, Harry Warren
  • Jolene | Musik und Text: Dolly Parton | Arr.: Mark Brymer
  • Sunny | Musik und Text: Bobby Hebb | Arr.: Kirby Shaw
  • Chiquitita | Musik und Text: Benny Andersson, Björn Ulvaeus | Arr.: Werner Jung-Faber

2019
Motto: „Ein tierisches VergnĂŒgen!“, Programm:

  • The silver swan  | Musik: Orlando Gibbons
  • El grillo  | Musik: Josquin Desprez
  • Fair Phillis I saw | Musik: John Farmer
  • Der 42. Psalm op. 42 „Wie der Hirsch schreit“ (MWV A 15) | Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy
  • The Seal Lullaby  | Musik: Eric Whitacre  |  Satz: Rudyard Kipling
  • Die launige Forelle  | Musik: Franz Schubert  |  Satz: Franz Schöggl
  • Im Park | Text: Joachim Ringelnatz  |  Musik und Satz: Heinz Kratochwil
  • Alle meine Tiere | Arr.: Tilman Sumpf, Christian Göge (Unicante, Göttingen)
  • Der Schwan (Klavier) | Musik: Camille Saint-SaĂ«ns
  • El condor pasa | Musik: Daniel A. Robles, Jorge Milchberg | Text: Paul Simon | Satz: Henry O. Millsby
  • The lion sleeps tonight | Musik und Text: Hugo Peretti, Luigi Creatore, George Weiss | Satz: Carsten Gerlitz
  • Li’l Red Riding Hood | Musik und Text: Ronald Blackwell | Arr.: Anne Raugh, Deke Sharon
  • Ich wollt‘, ich wĂ€r‘ ein Huhn | Musik: Peter Kreuder | Arr.: Lorenz Maierhofer | Text: Hans-Fritz Beckmann, Lorenz Maierhofer
  • Tiger-Tango
  • Octopus’s Garden | Musik und Text: Richard Starkey aka Ringo Starr | Arr.: Friedemann Will
  • Kleiner grauer Falter | Musik: Oliver Gies | Text: Oliver Gies, William Wahl |  GEMA-Werknr. 13.646.793
  • The Bare Necessities (Probier’s mal mit GemĂŒtlichkeit) | Musik und Text: Terry Gilkyson | Arr.: John Leavitt

2018
Motto: „Lieder von Wasser und Me(e)hr“, Programm:

  • Babylon | Don McLean, Lee Hayes
  • Sicut cervus | Giovanni Pierluigi da Palestrina
  • Deep river | Trad./Spiritual
  • Peace like a river | frei nach einem Spiritual
  • The sea lullaby | Eric Whitacre
  • Look at the world | John Rutter
  • Drunken sailor | engl. Volkslied
  • Moon river | Henry Mancini
  • Singing in the rain | Nacio Herb Brown
  • Loch Lomond | Trad. Schottland
  • La mer | Trad., Arr. M. Detterbeck
  • Octopus’s garden | Richard Starkey (Ringo Starr)
  • Down by the river | Albert I. Hammond/Mike Hazlewood
  • Jamaica Farewell | Trad.
  • Leuchturm | Nena
  • Perfekte Welle | Juli

2017
Motto: „In 80 Minuten um die Welt“, Programm:

  • Jauchzet dem Herrn alle Welt | F. Mendelssohn-Bartholdy
  • M’ha punt amor | G. de Wert
  • Lord for thy tender mercy’s sake | R. Farrant
  • A Clare Benediction | J. Rutter
  • Fields of Gold | G.M. Summer, Arr. R. Emerson
  • Drömmarna | J. Sebilius
  • Ievan Polkka | Volkslied, Arr. J. Bremer
  • Ej uchniem | Trad., Satz P. Hammersteen
  • Posakala mila mama | aus Bulgarien, Arr. J. Van den Borre
  • Burung kakak tua | Trad., Arr. M. Onnen
  • Mamaliye | Trad., Arr. M. Detterbeck
  • Un poquito cantas | Trad., Villlancico aus Lateinamerika
  • Evening rise | Trad. Indianer-Song, Arr. C. Bollmann
  • Shenandoah | Trad., Arr. B. Chilcott
  • La mer | C. TrĂ©net/A. Lasry, Arr. P.-G. Verny
  • Loch Lomond | Trad., Arr. D. Overton
  • Dancing Queen | ABBA
  • Ba-Ba-BankĂŒberfall | EAV

2016
Motto: „Durch die Jahrzehnte“, Programm:

  • A Claire Benediction | John Rutter
  • The Lord bless you and keep you | John Rutter
  • Wenn die Sense scharf geschliffen wĂ€re… | Antonin DvorĂĄk
  • Der kleine Acker | Antonin DvorĂĄk
  • Wilde Rose | Antonin DvorĂĄk
  • Haben mir a nigendl | trad.
  • Magaritkelech | trad.
  • Tumbalalaika | trad.
  • Remember | Daniel Hellbach
  • Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da | Theo Mackeben, Carsten Gerlitz
  • Que Sera, Sera | Ray Evans, Jay Livingstan
  • Yesterday | John Lennon, Paul McCartney
  • Marmor, Stein und Eisen bricht | Christian Bruhn, Drafi Deutscher
  • Dancing Queen | ABBA
  • Bright Eyes | Mike Batt
  • Ba-Ba-BankĂŒberfall | EAV
  • Earth Song | Michael Jackson
  • Angels | Robbie Williams
  • Girls, Girls, girls | Sailor

2015

  • Messe brĂšve No. 7 | Charles Gounod, 1813 – 1893
  • Cantique de Jean Racine Op. 11 | Gabriel FaurĂ©, 1845 – 1924
  • I don‘t know how to love him |  Musik: A. L. Webber, Satz: H.O. Millsby
  • Hallelujah | Text und Musik: Leonard Cohen, Arr: Philipp Lawson
  • Gabriellas Song | Musik: Stefan Nilsson, Text: Py Backman, Arr.: Carsten Gerlitz
  • Hail Holy Queen | Text u. Musik: Traditional, Bearb.: M. Shaiman/R. Wittig
  • Mah na mah na | Musik u. Text: Piero Umiliani, Arr. & Verse: M. Dettenbach 
  • Ich wollt‘ ich wĂ€r ein  Huhn | Musik: Peter Kreuder, Arr. + Vers 2: Lorenz Maierhofer
  • Over the Rainbow | Musik: H. Arlen, Text: E.Y. Harburg, Arr.: Carsten Herlitz
  • Bright Eyes | Musik und Text: Mike Batt, Arr.: Carsten Herlitz
  • Scarborough Fair | Schottisches Volkslied, Satz: Wolfram Schleenbecker
  • The Sound of Silence | Text und Musik: Paul Simon,  Arr.: M. Dettenbeck
  • Cup Song | Musik: A.P. Carter, Text: Luisa Gerstein
  • Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da | Musik: Theo Mackeben, Text: Otto Ernst Hesse, Arr.: Carsten Gerlitz

2014

  • Villanella alla napolitana
  • April is in my mistress face
  • The silver swan
  • Wirf dein Anliegen auf den Herrn
  • Witness
  • Elijah Rock
  • Resurrection
  • Gabriellas Song
  • Elisabeth Reda: Cantilene F-Dur aus der Sonate Nr. 11, op. 148 Komponist: Josef G. Rheinberger
    10.Tears in Heaven
  • Angels
  • After the Goldrush
  • Bohemian Rhapsody
  • And so it goes
  • Michelle
  • Sternenhimmel
  • There was an old man in a tree
  • The drunken Sailor

2013

  • Ehre sei Gott in der Höhe
  • Erhör mich Herr in deiner Huld
  • In stiller Nacht
  • An der Sonne
  • Spanischer tanz Nr. 2 (Oriental)
  • PrĂ€ludium in d-moll
  • Sinner you know
  • I’ve got peace like a River
  • Mit Lieb bin ich umfangen
  • Let your Love flow
  • Barbara Ann
  • Leuchtturm
  • Spanischer Tanz Nr. 5 (Andaluza)
  • Pop- und Rockmedley
  • Conquest of Paradise
  • Angels
  • The Sound of Silence
  • Und wenn ein Lied
  • Earth Song

2012
Motto: „Von Mozart bis Mambo“, Programm:

  • Abendlied
  • Ave maris stella
  • Ubi Caritas
  • Hallelujah
  • Drei schöne Dinge fein
  • Sccarborough Fair
  • Lasciate mi morire
  • Waldesnacht
  • Bohemian Rhapsody
  • Milonga del angel, Piano: Herbert Hellendoorn
  • Sensuel, Piano Herbert Hellendoorn
  • The Entertainer
  • Singin‘ in the Rain
  • Ein Freund, ein guter Freund
  • I feel pretty
  • Mambo
  • Zugabe: Daydream Lulleby 

2011

  • Joshua fight the Battle of Jericho
  • Didn’t my Lord deliver Daniel
  • Daniels
  • Johnson Road
  • Lord of the Dance
  • Now is the Month of Maying
  • Come again
  • In der Auferstehungskirche: Sonate D-Dur fĂŒr Violine u. Klavier opus 137/Andante – Violine: Anne Brunßen, Piano: Herbert Hellendoorn
  • In der Ohmsteder Kirche: Vier arabische Lieder – Orgel: Heidi Guericke
  • Lulu’s back in Town
  • The Lion sleeps tonight
  • Jamaica Farewell
  • Bohemian Rhapsody
  • Short People
  • Fußballreport
  • In der Auferstehungskirche: Sentimental-Milonga, Piano: Herbert Hellendoorn
  • In der Ohmsteder Kirche:Toccata in seven, Orgel: Heidi Guericke
  • Trickle, Trickle
  • Der Goldene Reiter
  • Only You
  • And so it goes
  • Hallelujah
  • You are the new day

2010

  • De witte Duv (Plattdeutsch)
  • Uti vĂ„r hage (Schwedisch)
  • Mjej ty dobru nĂłc (Wendisch)
  • Posakala mila mama (Bulgarisch)
  • Villanelle alla Napolitana (Italienisch)
  • Cor mio, mentre vi miro (Italienisch)
  • Larghetto aus der Sonatine G-Dur Opus 100 von  Anton Dvorak, Piano: Herbert Hellendoorn
  • Belle qui tiens ma vie ((Französisch)
  • I est bel et bon (Französisch)
  • Kleine Taschenlampe brenn‘ (Deutsch)
  • Drink to me only (Englisch)
  • Huincahonal (Chilenisch)
  • The Hurdy-gurdy man (Amerikanisch)
  • Gliding von David Cullen, Piano: Herbert Hellendoorn
  • White water rafting von David Cullen, Piano: Herbert Hellendoorn
  • I con tell the world (Amerikanisch)
  • Siyahamba (Afrikanisch)
  • Akanamandla/Siph‘ amandla (Afrikanisch)
  • El haderech (HebrĂ€isch)
  • Minoi, Minoi (Samoa)
  • What a wonderful world (Amerikanisch)